Sprache auswählen

Caring Communities

Oder wie wir gemeinsam grasen

Dienstag, 24. Juni 2025 19:30

Senior Lab Zürich
60 Min.
Deutsch
Schauspiel
Vorstellung im Saal
Rollstuhlgängig

Was brauchen Alternde, was braucht die Welt zum Überleben? So wie alternde Menschen leicht ausser Atem kommen, so geht auch der Erde gerade die Luft aus. Klimawandel und Älterwerden heissen die Herausforderungen. Was brauchen Alternde, was braucht die Welt zum Überleben? Sind «Umsorgende Gemeinschaften» – im Privaten wie im Globalen – die letzte Hoffnung? 
Um dies auf der Bühne zu untersuchen, hat sich das Senior Lab Zürich mit dem Verein queerAltern Zürich zusammengetan. Vermögen die Teilnehmenden beider Communities ihre Utopien und Wünsche vom geglückten Altern zu ergänzen? Schaffen sie es, in gelebter Diversität besser alt zu werden? Können in ihrem spielerischen Entwurf blühende Landschaften entstehen, in denen alle zusammen grasen?

Mit Humor und Vulnerabilität, mit Leichtigkeit und Tiefgang wagen 16 Senior*innen das Experiment «Caring Communities».

Regie: Ron Rosenberg
Regieassistenz: Anita Somogyi
Kostüme: Corinna Mattner
Musik: Paul Grimshaw
Technik: Viktoras Zemeckas
Kamera: Isabelle Simmen
Produktionsleitung: Nadja Bürgi und Klara Förster

Schauspieler*innen: Annette Rafeld, Beatrice Haupt, Bruno Korrodi, Elisabeth Baumann, Herbert Gerber, Ilana Alig, Jakob Schmid, Madeleine Hirsch Jemma, Mado Dubois, Norbert Wild, Susanne Fischer, Susi Saxer, Thomas Binder, Ursula Blosser, Ursula Wüthrich

Ticketpreise:
CHF 30.00  /  CHF 20.00

Senior Lab Zürich

Das Senior Lab ist ein Theaterlabor, das 2014/2015 im Miller’s in der Mühle Tiefenbrunnen in Zürich gestartet ist. Seitdem untersucht es Altersbilder: Welche Selbstbilder stehen Alternden zur Verfügung, welche projiziert die Gesellschaft auf sie und welche Diskriminierungserfahrungen entstehen dadurch.

Die Teilnehmenden fokussieren auf altersbezogene Themen wie Familiengeschichten, Sterben, Alter und Schönheit, Alter und Zeit. In einer Mischung aus Forschungsarbeit, Workshops, gemeinsamen Retreats, intensiven Endproben und Aufführungen entsteht eine einzigartige Kulturpraxis von alternden Menschen. In einer alternden Gesellschaft gewinnt ein solches Theaterlabor zunehmend Aufmerksamkeit. Das Senior Lab ist heute zu einem wichtigen kontinuierlichen Projekt im sozio-kulturellen Raum von Zürich geworden. 

Das Senior Lab Zürich wird von Ron Rosenberg geleitet. 

Weitere Informationen