Der Verein PERFORMAGE führt im Juni 2025 das erste Theaterfestival mit Produktionen mit Menschen im Alter 60+ durch. Es werden Projekte aus der Deutschschweiz, der Romandie, dem Tessin und Deutschland zu sehen und zu erleben sein.
Igel Striegel sehnt sich nach Freunden und verlässt seinen Garten, um sie im Wald zu finden. Als er den Wald betritt, stösst er auf eine Versammlung der Waldtiere. Um dazu zu gehören, wird Igel Striegel aufgefordert seine Stacheln abzulegen und stachellos zu werden. Doch trotz aller seiner Bemühungen wird er von allen ausgelacht.
Als das Stachelschwein, der Chef der Waldtiere auftaucht, erleben alle eine überraschende Wendung. Eine bewegende Geschichte über Ausgrenzung, Mobbing und Selbstfindung für Kinder ab 5 Jahren.
Inszenierung: Dalit Bloch
Regie: Dalit Bloch
Musik: Salome Buser
Kostüme: Team und Cornelia Peter
Ausstattung: Andres Jost und Dalit Bloch
Sponsoring und Fundraising: Andrea Schäfer
Licht und Abendtechnik: Lara Margadant
Spielerinnen:
Cornelia Conzelman, Sibil Bruder, Rita Dinkel, Bri Jost, Ursula Lehmann, Ursula Moor, Monica Portmann, Birgitta Schermbach
VEREIN POWER FLOWER ist eine von Dalit Bloch initiierte soziokulturelle Institution, die Menschen über 60 Jahre mittels des Mediums Theater (Sprache, Text, Atem- Stimm- und Bewegungsarbeit, Bühnen-Auftritte) eine Plattform bietet, körperlich und geistig aktiv zu bleiben und dabei auch soziale Kontakte zu pflegen.
Zum Angebot von POWER FLOWER gehören fortlaufende Theaterwerkstätten, Wochenendworkshops zu spartenübergreifenden Theaterformen sowie die Möglichkeit, in einem Ensemble bei einer Theaterproduktion mitzuwirken. Ausserdem ermöglicht POWER FLOWER mit dem Kulturcafé Plapperia ein regelmässiges Austauschforum.
VEREIN POWER FLOWER möchte in der Region Basel eine Angebotslücke füllen und Menschen über 60, welche experimentierfreudig, wach und lustvoll die Kraft des Theaters in den Herbst ihres Lebens einfliessen lassen möchten, bestärken.